NEUES
Wir haben in der Zwischenzeit unseren neuen Praxisstandort im Steingau-Quartier in Kirchheim unter Teck bezogen.
Der bisherige Standort in Stuttgart-Botnang bleibt Ihnen erhalten. Wir sind ein Mal in der Woche am Montag für Sie vor Ort.
Wir freuen uns sehr, Sie an einem unserer beiden Standorte begrüßen zu dürfen. Einen Behandlungstermin vereinbaren Sie am besten per E-Mail.
Was führt Sie zu uns?
Die Suche nach einer alternativen Therapiemethode, die Sie und Ihre Beschwerden ganzheitlich und umfassend betrachtet ?
Eine Therapieform, die ohne Medikamente oder technische Geräte auskommt und sich auf die sanfte und zielgerichtete Behandlung mit den Händen fokussiert?
Dies sind die Grundlagen der osteopathischen Behandlung.
>> weiterlesen
Radka Sedlackova
Heilpraktikerin/B.Sc. Ost
- Heilpraktikerin seit 2005
- 5-jähriges Studium der Osteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland (OSD)
- B.Sc Ost (Thema der Bachelorarbeit: Wirksamkeit manueller Interventionen in der Prävention und Therapie eines postoperativen Ileus sowie auf die Krankenhausaufenthaltsdauer)
Elena Schuwje
Heilpraktikerin/B.Sc. Ost
- Heilpraktikerin seit 2010
- 5-jähriges Studium der Osteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland (OSD)
- 2-jährige Weiterbildung in Säuglings-und Kinderosteopathie
- B.Sc Ost (Thema der Bachelorarbeit: Pilot-Studie zur Sicherheit, Durchführbarkeit und Wirksamkeit der osteopathischen Behandlung nach größeren Bauchoperationen)
Was ist denn eigentlich Osteopathie
Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Die osteopathische Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen. Der Patient wird in seiner Gesamtheit betrachtet – zum einen in der Einheit von Körper, Geist und Seele und zum anderen in seiner körperlichen Einheit auf allen Ebenen.
>> weiterlesen
Was kostet so eine Behandlung und übernimmt das jemand?
Wir sind Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. und nach BAO-Richtlinien geprüft. Hiermit erfüllen wir die Voraussetzung zur anteiligen Übernahme der Behandlungskosten durch gesetzliche Krankenkasse. Privatpatienten erhalten bei uns eine Rechnung nach GebüH zur Einreichung bei Ihrer Privatkasse.